MD5 File Hasher
Datei Prüfsummen generieren und vergleichen

Häufig nistet sich unerwünschte Schadsoftware im Windows®-Verzeichnis bzw. im Systemverzeichnis ein. Besonders diese Bereiche können mit MD5 File Hasher sehr effektiv überwacht werden. Dazu können z.B. Aufträge erstellt werden, die täglich diese Bereiche auf Änderungen überprüfen. Ob es sich bei den Änderungen um Schadprogramme oder um eine erwünschte bzw. gutwillige Änderung handelt, muss der Anwender selbst entscheiden und ggf. entsprechend handeln.
Ja, auch Dateien mit einer Größe von über 4 GB stellen für MD5 File Hasher kein Problem dar.
Ja. Zwar liegt MD5 File Hasher als 32-Bit Version vor, es ist aber auch auf 64-Bit Systemen lauffähig.
Das Ausführen von Aufträgen ist ein Feature der Pro Version. In der Freeware Version können die Funktionen der Pro Version 15 Tage lang getestet werden. Wenn Sie auch nach Ablauf der Testperiode Ihre Aufträge ausführen möchten, können Sie die Freeware Version zur Pro Version erweitern. Näheres erfahren Sie unter Zur Pro Version erweitern.
Sie können den Speicherort der Aufträge in der Rubrik "Einstellungen" im Hauptfenster ändern. Beachten Sie bitte, dass Aufträge, die zuvor in einem anderen Verzeichnis abgelegt wurden, nicht in das neue Verzeichnis kopiert werden können.
Ja. Setzen Sie dazu im Reiter "Checkfile überprüfen" das Häkchen bei "Prüfverzeichnis manuell auswählen". Vor der Überprüfung können Sie dann das Laufwerk von Festplatte B auswählen. Die Überprüfung bezieht sich nun auf diese Festplatte. Alternativ können Sie auch die Checkfile von Festplatte A manuell auf Festplatte B kopieren.
In der Pro Version bietet Ihnen MD5 File Hasher die Möglichkeit, die Fortschrittsanzeige im Statusfenster auszublenden. Bei größeren Datenbeständen kann die Überprüfung so deutlich schneller durchgeführt werden (bis zu 50%). Dazu ein Rechenbeispiel: Die Aktualisierung der Statusanzeige benötigt beispielsweise 20 Millisekunden, was bei wenigen Dateien nicht ins Gewicht fällt. Liegen aber viele Dateien vor, z.B. 1.00.000, so ergibt sich bereits eine Zeitersparnis von über 30 Minuten! Bei größeren Datenbeständen, wie sie bei der Überprüfung von Festplatten leicht vorkommen können, ist mit einer entsprechend größeren Zeitersparnis zu rechnen.
Willkommen
MD5 File Hasher benutzen
Oberfläche
Hauptfenster
Tray-Icon
MD5-Hash von Dateien berechnen
Checkfile erstellen
Checkfile überprüfen
Aufträge erstellen
Berichte
Zur Pro Version erweitern
Ihre Vorteile
Programm registrieren
FAQ
Version: 1.5
Sprache: Deutsch, Englisch
Softwareart: Freeware
Optionale Erweiterung: Pro Version
System: 32-Bit, 64-Bit
Arbeitsspeicher: mind. 256 MB
Prozessor: mind. 400 MHz